Objekt |
Die Spiralgalaxie M63 im Sternbild
Jagdhunde, "unterhalb" der Deichsel des Großen Wagens, hat
flockig strukturierte Spiralarme, was ihr die Bezeichnung "Sonnenblumen-Galaxie"
eingebracht hat. Sie hat die Helligkeit mag, 8.5, und eine Größe
von 13' x 7'. Der eigentliche Kern erscheint sehr klein. Die auf dem Bild flockig
erscheinende Struktur der Spiralarme ist visuell auch mit einem größeren
Telekop ( z.B. 10 Zoll - Reflektor ) kaum zu erkennen.
Rechts oberhalb von M63 befindet sich eine
kleine schmale Galaxie. Sie hat die Bezeichnung UGC8313, hat eine Helligkeit
von etwa mag.14,9, und wird als Begleitgalaxie von M63 angesehen.
Entfernung: ca. 23 - 33. Mill. Lichtjahre.
Die angegebenen Werte schwanken stark. |
Aufnahme-Datum |
14. 04. 2020 |
Instrument bzw. Optik |
TEC 140 + Originalflattener |
Montierung |
GM 2000 HPS |
Kamera / Filter |
FLI ML 16200 , T CCD =
-35°C, R, G, B (Baader) |
Beobachtungsort |
Gartensternwarte Nersingen / Bayern |
Belichtung |
R, G, B: je 10 x 6 Min.
( Gesamt: 3 Std. ) |
Bearbeitung |
CCDStack2, Registar, Fitswork , Maxim
DL, StarNet++, Photoshop |
Bemerkung |
Kein Guiding, aber Dithern "via
Mount"
|
|

Lage des
Aufnahmefeldes
(Astrometry.net)
Bildmitte: RA = 13
h 15 min 52 sec.
DE
= +42° 01' 59"
Bildfeldgröße 1,5° x 1,2°
= 3 Vollmonddurchmesser
breit |